Château Lascombes 2022
2ème Cru Classé, Margaux
Dieser Wein ist nicht mehr in Subskription erhältlich.
Château Lascombes in wenigen Worten
Das Château Lascombes, 2ème Grand Cru Classé, ist ein außergewöhnliches Weingut. Vom 17. Jahrhundert bis heute folgten zehn Generationen von Besitzern aufeinander und haben die Geschichte von Château Lascombes entscheidend geprägt. Das Weingut (120 Hektar) belegt die begehrtesten Parzellen von Margaux. Die Weinberge befinden sich auf einem Mosaik von Parzellen mit einer einzigartigen Bodenvielfalt, die sich aus einer kiesigen Kuppe, lehmigen Kieselsteinen sowie ton- und kalkhaltigen Belägen zusammensetzt. Die Rebsorten des Weinbergs von Château Lascombes bestehen hauptsächlich aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Die Weine von Lascombes vereinen Kraft und Eleganz. Als junger Wein ist seine tiefe Robe immer beeindruckend. Am Gaumen vereinen sich Finesse und Weichheit mit einer sehr edlen Tanninkörnung.
Fachpresse
Robert Parker Wine Advocate, mai 2023
Aromen von Eichenholz, Gewürzen, überreifen Beeren, Graphit und Bleistiftspänen zeichnen diesen modernen, eher demonstrativen 2022er Lascombes aus. Mittel bis vollmundig, klobig und überextrahiert, hat der Wein ein dichtes, reiches Mundgefühl, aber einen ziemlich festen Abgang mit markanten Aromen von neuer Eiche.Originalversion anzeigen
93-94 James Suckling, mai 2023
Ein raffinierter und konzentrierter Lascombes mit dem Charakter von schwarzen Johannisbeeren, Graphit, Stein und Heidelbeeren. Mittlerer Körper. Polierter Abgang. Braucht ein wenig mehr im Abgang, um in der großen Liga zu spielen.Originalversion anzeigen
92-94 Yves Beck, mai 2023
Beauregard offenbart sich mit Eleganz, wie er es gewohnt ist. Er hat nie den großen Auftritt gesucht. Ich stelle auch fest, dass das Holz zwar präsent ist, aber weniger betont als üblich. Einladende Nuancen von Lakritze und roten Beeren. Zum ersten Mal wurden Cabernet Sauvignons in die Assemblage des Grand Vin aufgenommen. Sie versäumen es nicht, Frische und Kraft zu verleihen. In diesem Sinne sind die Tannine samtig und frisch. Sie gehen Hand in Hand mit der Struktur, die den aromatischen Ausdruck im Finale unterstützt und ihm eine salzige Note verleiht. Ein feiner, schlanker, süffiger Beauregard, der seine Kraft gut kanalisiert und sich durch seine Frische auszeichnet, während feine Bitterstoffe die aromatische Persistenz strecken. Das Ensemble muss noch an Dichte gewinnen, aber die heute gezeigten Perspektiven sind erfreulich.Originalversion anzeigen
92 Jean-Marc Quarin, mai 2023
Dunkle und tiefe Farbe. Sehr aromatische Nase mit reifen Früchten. Am Gaumen fleischig und sofort schmackhaft, entwickelt sich angenehm, samtig und aromatisch. Anhaltender Abgang mit einer präsenten und umhüllenden Tanninstruktur.Originalversion anzeigen