
Château Kirwan 2022
3ème Cru Classé, Margaux
Dieser Wein ist nicht mehr in Subskription erhältlich.
Château Kirwan in wenigen Worten
Château Kirwan, der 3. Cru Classé von Margaux, ist seit 1926 im Besitz der Familie Schler. Die 37 Hektar grossen Weinberge befinden sich hauptsächlich auf der perfekt drainierten Kieskuppe von Cantenac. Neben Cabernet Sauvignon (45%), Merlot (30%) und Cabernet Franc (15%) ist der Petit Verdot mit 10% vertreten. Ein bedeutender Anteil, der den Weinen Spannung und vollmundige Frische verleiht. Diese bestechen durch ihre aromatische Eleganz, die ganz im Zeichen der Margalaise steht. Noten von Kirsche, schwarze Johannisbeere, Heidelbeere, rosafarbene Beeren sowie samtige Tannine sind das Resultat.
Fachpresse
94 Jean-Marc Quarin, mai 2023
Dunkle und purpurrote Farbe. Sehr duftende Nase mit frischer und lieblicher Fruchtigkeit. Minutiös am Anfang des Mundes, dann sehr aromatisch in der Mitte, der Wein entwickelt sich schmelzend, raffiniert und schmackhaft. Im Finale verdichtet er sich, ohne steif zu werden, und endet umhüllt, lang, mit einem edlen Geschmack.Originalversion anzeigen
94-95 James Suckling, mai 2023
Tiefe, saftige Frucht mit breiter, samtiger Tanninstruktur. Geschliffen und raffiniert. Mittlerer bis voller Körper. Strukturiert und komplex mit einem lang anhaltenden Abgang.Originalversion anzeigen
90-92 William Kelley (Wine Advocate), mai 2023
Der Kirwan 2022 zeigt Aromen von dunklen Beeren, Cassis, süßen Gewürzen, Bleistiftspänen und cremiger neuer Eiche, gefolgt von einem mittleren bis vollen, reichen und fleischigen Gaumen, der für den Jahrgang ungewöhnlich lebendig ist und einen pH-Wert von 3,55 aufweist, ein Wert, der auf Kiesböden in diesem Jahrgang ohne Säuerung nur schwer zu erreichen wäre.Originalversion anzeigen
95-96 Yves Beck, mai 2023
Das Bouquet von Kirwan zeigt eine gute Pluralität, indem es eine Symbiose zwischen dem Ausbau und den fruchtigen Noten schafft. Es enthüllt einladende Nuancen von schwarzer Johannisbeere, Zimt und Karamell, während Noten von Garrigue für eine gewisse Frische sorgen. Der Wein hat einen fleischigen Charakter und ist mit kompakten, cremigen Tanninen ausgestattet, die für eine beachtliche Kraft sorgen. Diese ist gut kanalisiert und steht im Einklang mit einer erfrischenden Spannung. Ein Kirwan, der seine Kraft gezähmt hat und sowohl seinen Reichtum als auch seine Finesse zur Geltung bringt. Ein schöner Erfolg.Originalversion anzeigen