Packshot de la bouteille de Château Larcis Ducasse 2024 en vente en primeurs

Château Larcis Ducasse 2024

1er Grand Cru Classé, Saint-Emilion

98-100 Yves Beck
96-97 James Suckling
92-94 William Kelley (Wine Advocate)
93 Jean-Marc Quarin
94 Jane Anson
19.5/20 Weinwisser
95 Decanter

Alle angezeigten Preise enthalten die MwSt.

Château Larcis Ducasse in wenigen Worten

1er Grand Cru Classé B im Jahr 2012 produziert von Château Larcis-Ducasse, profitiert von einem aussergewöhnlichen Terroir mit Parzellen, die an die des prestigeträchtigen Château Pavie angrenzen. Der Lehm- und Kalksteinboden ist ideal nach Süden ausgerichtet. Seine 11 Hektar großen Weinberge sind zu 78% mit Merlot, 20% mit Cabernet Franc und der Rest mit Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Weine von Larcis-Ducasse sind ausgewogen, mit seidigen Tanninen, die Noten von roten und schwarzen Früchten, manchmal würzig und trüffelig, offenbaren. Es sind Weine, die sich gut lagern lassen.

Fachpresse

96-97 James Suckling, avril 2025

Ein ausgezeichneter Wein aus diesem schwierigen Jahrgang. Er zeigt eine gute Tiefe und Dichte der Frucht mit feinen, seidigen Tanninen, aber er ist dennoch reaktiv. Saftig und sehr geschliffen, mit einem runden Fruchtkern am mittelkräftigen Gaumen und einem langen, eleganten Abgang. Schöne Präzision und Fokussierung durch die filigranen Tannine.

Originalversion anzeigen

98-100 Yves Beck, avril 2025

Der Strauß von Larcis Ducasse stellt sich mit Gelassenheit und sogar Noblesse auf. Von Anfang an zeigt es Tiefe und Subtilität auf eine sehr geordnete Art und Weise. Einladende Nuancen von Holunder, roten Beeren, Pfeffer, Kakaobohnen, erdigen Noten und schließlich Minze. Am Gaumen profitiert der Wein von der wertvollen Unterstützung seiner Tannine, die sich langsam und spät entfalten, um immer mehr an Intensität und Relevanz zu gewinnen. Ausnahmsweise hilft spät zu sein, um sich ganz vorne zu platzieren! Genau hier stellen sie die Verbindung zu der prägnanten Seite der Säure her. Die Säure hilft ihnen nicht nur dabei, sondern ebnet auch den Weg für die Frische und die feinen Bitterstoffe, die den Ausdruck und die Nachhaltigkeit des Abgangs verstärken. Ein Wein mit einem Vorbehalt, der nur einen Teil seiner Fähigkeiten zeigt und davon ausgeht, dass es bereits genug ist, um ihn unter den ganz großen Bordeaux-Weinen zu positionieren. Ein dichter Larcis Ducasse, dessen feinkörnige Tannine ihn in die Sphären der Hall of Fame des Jahres 2024 führen werden. Er glänzt mit seiner Subtilität, seiner Gelassenheit und seiner Fähigkeit, mächtig zu sein, ohne zu demonstrieren. Larcis-Ducasse zu sein, reicht völlig aus.

Originalversion anzeigen

92-94 William Kelley (Wine Advocate), avril 2025

Der 2024 Larcis Ducasse zeigte sich bei unserer Verkostung gut und enthüllte reife, ausdrucksstarke Aromen von Veilchen, dunklen Beeren, Rauch, Bleistiftminen und dezenter Eiche. Mittel bis vollmundig, vielschichtig und nahtlos, ist er sowohl lebendig als auch elegant mit einem saftigen Fruchtkern und samtigen Tanninen, die sich im jugendlich kalkigen Abgang sanft durchsetzen. Die Frucht erscheint perfekt reif - ohne die Überreife, die bei einigen jüngeren Jahrgängen zu beobachten ist - und erlaubt es dem Wein, den Charakter seines kalkhaltigen Terroirs zu vermitteln. Die Assemblage besteht zu 85% aus Merlot und zu 15% aus Cabernet Franc.

Originalversion anzeigen

93 Jean-Marc Quarin, avril 2025

Schwarze, intensive und schöne Farbe. Sehr aromatische Nase mit reifer, subtiler Fruchtigkeit. Schönes Aroma von Brombeeren. Delikat am Anfang des Mundes, schmackhaft in der Mitte, der Wein umschmeichelt den Gaumen, unaufhörlich duftend, hin zu einem schönen, lang anhaltenden Finale, das die Tannine nicht markiert.

Originalversion anzeigen

94 Jane Anson, avril 2025

Guter Griff, viel Charakter und Tiefe am Gaumen, frisch geschnittene Kräuter, Heidelbeeren und schwarze Johannisbeeren, würzig mit blumigem Charakter. Weinlese 24. September bis 7. Oktober. 50% neue Eiche, Familie Gratiot-Atimane.

Originalversion anzeigen